Traditionelles Handwerk seit 1905

Seit über 120 Jahren weben wir in alter Tradition und Handwerkskunst feines Leinen und den besonderen Oberlausitzer Leinendamast. Als eine der letzten deutschen Leinenwebereien vereinen wir jahrzehntelange Erfahrung mit traditioneller Webtechnik.

Was uns von anderen unterscheidet...

120 Jahre gelebte Leinenkultur

Wir sind die letzte mechanische Leinenweberei in Sachsen und eine der letzten ihrer Art in Europa. In über 120 Jahren Firmengeschichte haben wir unsere Fertigung durch kontinuierliche Entwicklung und handwerkliche Expertise zur Perfektion gebracht.

Flachs aus Europa

Wir arbeiten ausschließlich mit den hochwertigsten Flachsgarnspinnereien Europas zusammen. Jedes Garn wird sorgfältig auf seinen Verwendungszweck ausgewählt, um Leinen zu weben, das Generationen überdauert.

Meisterhafte Webtechnik

Unsere erfahrenen Weber verwandeln feinste Garne an traditionellen Schützenwebstühlen, Greiferwebstühlen und modernen Jacquard-Maschinen zu edlem Leinengewebe in vielfältigen Farben und Designs.

Strenge Qualitätskontrolle

Jeder Arbeitsschritt wird sorgfältig kontrolliert. Nur Leinen, das unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht wird, verlässt unsere Manufaktur und trägt den Namen ´Hoffmann Leinen´.

Weberei und Näherei unter einem Dach

Vom Weben bis zur Konfektion bieten wir alles aus einer Hand. Dabei verbinden wir handwerkliche Sorgfalt mit kurzen Wegen und voller Transparenz. So garantieren wir erstklassige Qualität - vom ersten Faden bis zum letzten Stich.


Jetzt handgefertigte Leinenprodukte entdecken