Anno 1905.
Im Jahr 1905 wurde durch die Einrichtung der Mechanischen Weberei, Appreturanstalt, Konfektions- und Kartonfabrik das Unternehmen Schulze & Hoffmann begründet - die heutige Leinenmanufaktur Hoffmann. Von Anfang an spezialisiert auf Jacquardstoffe und Stickereien, wuchs das Unternehmen rasch an und übernahm noch im selben Jahr den bis heute erhaltenen Firmensitz in Neukirch/Lausitz.




Wir in den Medien
Die Textilwirtschaft ist in der Oberlausitz fast ausgestorben. Die Leinen-Weberei Hoffmann gibt es noch. Auch wenn es zuletzt nicht so gut aussah, die Hoffnung ist wieder groß: Zwei Investoren haben den Betrieb gekauft.
Feine deutsche Wertarbeit. Seit 1905. Qualität bis ins Detail.
-
Dreiländereck
In der traditionellen Textilregion der Oberlausitz, im Dreiländereck
Sachsen-Böhmen-Schlesien, haben wir unseren Firmensitz seit 1905. -
Flachsanbau-Region
Hier, wo schon zu frühen Zeiten Flachs angebaut und zu Leinen verarbeitet wurde, entstehen unsere natur- freundlichen Textilien.
-
Neue Erwerbszweige
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann die Lausitz zu blühen, mehr als 270 Jahre prägt das Leinen das Leben der Menschen in den Dörfern.